Erläuterungen zur Einrichtung, Aktivierung und Aufladung der PumucklCard
PumucklCard-Nutzer müssen mindestens 7 Jahre alt sein. Eine Nutzung der PumucklCard ist nur nach vorheriger Aufladung möglich (Prepaidkarte).
Die PumucklCard ist identisch mit der physischen VIMpayGo Karte und bietet die Funktionalitäten des Modells LITE.
Die Einrichtung, Aktivierung und Aufladung erfolgt über die VIMpay App , welche bei Google Play für Android Smartphones und im App Store für die Smartphones von Apple zum kostenlosen Download verfügbar ist.
Die einmal eingerichtete VIMpay App kann auf verschiedenen Smartphones genutzt werden (nach Download auf verschiedenen Smartphones), lediglich die Zugangsdaten müssen den unterschiedlichen Nutzern bekannt sein. So können auch Kids und Teens, die ein Smartphone besitzen, die VIMpay App installieren und darauf zugreifen, wie Eltern oder Großeltern.
Bei Einrichtung der VIMpay App wird zuerst ein Account mit einer virtuellen Debit Mastercard angelegt. Diese virtuelle Mastercard ist mit Kartennummer, PIN und CVC-Code ausgestattet und kann z.B. für Bezahlvorgänge im Internet verwendet werden.
Zur Aktivierung dieses Accounts mit der virtuellen Mastercard ist die Verknüpfung mit einem Bankkonto (Referenzkonto) eines deutschen Bankinstituts erforderlich. Das Bankkonto, von welchem aufgeladen werden soll, muss auf den gleichen Namen lauten, mit dem auch der VIMpay Account eingerichtet ist. Sollte die PumucklCard (VIMpayGo) z.B. über das Bankkonto eines Elternteils aufgeladen werden, so muss der VIMpay Account auf den Namen dieses Elternteils lauten.
Das eingerichtete Referenzkonto kann im Falle eines Wechsels der Bankverbindung vom User hier geändert werden . Aufladungen können ausschließlich von diesem Referenzkonto erfolgen. Der VIMpay Account auf dem Smartphone wird aktiviert, wenn erstmals von diesem Referenzkonto eine Überweisung erfolgt ist. Blitzaufladungen sind erst danach möglich.
Auch das Bankkonto einer minderjährigen Person kann als Referenzkonto hinterlegt werden, sofern es über die üblichen Kontofunktionen (Überweisungen) verfügt. Wie oben beschrieben, muss in diesem Fall der VIMpay Account auch auf den Namen der minderjährigen Person eingerichtet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Aufladung des VIMpay Accounts: Zum einen mittels IBAN als reguläre Banküberweisung, oder zum anderen mittels Blitz-Aufladung. Eine Liste der Bankinstitute, von welchen eine Blitz-Aufladung möglich ist, finden Sie hier. Blitz-Aufladungen sind erst möglich, wenn eine reguläre Banküberweisung mittels IBAN erfolgt ist.
Nach Aktivierung und Aufladung des VIMpay Accounts kann die PumucklCard (VIMpayGo) unter Verwendung der auf der PumucklCard aufgedruckten 8-stelligen Nummer eingerichtet werden. Die PumucklCard (VIMpayGo) erhält dann eine Kartennummer, PIN und CVC-Code, welche jedoch anders lauten als die der virtuelle Mastercard, so dass mit der VIMpay App eine virtuelle Mastercard und eine physische Mastercard (PumucklCard) verfügbar sind. Mit der PumucklCard (VIMpayGo) kann natürlich auch im Internet bezahlt werden, so wie mit jeder anderen Mastercard auch. Die Kartennummer wird sichtbar, indem in der VIMpay App auf die Karte getippt wird und PIN und CVC-Code werden sichtbar, indem das Kartenabbild nach links oder rechts verschoben wird. Die Aufladung der PumucklCard erfolgt dann einfach, indem vom verfügbaren Geldbetrag des virtuellen VIMpay-Accounts Geld auf die PumucklCard „rübergeschoben“ wird.
Die VIMpay App führt den Anwender durch die einzelnen Schritte der Einrichtung, Aktivierung und Aufladung. Zusätzlich hat der Pumuckl für die Anwender bei Bedarf eine ausführliche Anleitung erstellt, die als PDF zum Download verfügbar ist und darüber hinaus als vertontes Video aufgerufen werden kann. Der Vorteil des Videos ist, dass man das Abspielen jederzeit pausieren oder auch zurückspulen kann und dass die einzelnen Schritte sprachlich erläutert werden.
„Sichtbarsein macht müde.“
(Pilotfilm der TV-Serie)