Eltern fordern und fördern Kinder
Ob Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten oder Freunde, jeder kann mit der PumucklCard dazu beitragen, den Dreikäsehoch den Umgang mit Geld und modernen Zahlungsmitteln näher zu bringen und das bei voller App-gesteuerter Kontrolle durch die Erziehungsberechtigten. Der Zeitgeist ist bargeldloses Zahlen.
Welcher Erwachsener kennt nicht den kleinen Kobold aus seiner eigenen Kindheit und war von den vielen Geschichten so sehr begeistert. Dieser kleine herzallerliebste und freche Kerl.
Funktion der PumucklCard
Die PumucklCard ist eine Prepaid Mastercard, d.h. die Karte kann nur eingesetzt werden, wenn vorher Geld aufgeladen wurde.
Sie besitzt eine NFC-Funktion und kann an allen Bezahlterminals weltweit zum kontaktlosen Bezahlen eingesetzt werden.
Einfach die Karte an den Lesebildschirm des Kassenterminals halten und schon erfolgt die Bezahlung. Bei Beträgen über € 25 ist zum Bezahlen in der Regel die PIN nötig.
Limits der PumucklCard
Damit die Kinder nicht über die Stränge schlagen und es kein Tohuwabohu gibt, ist die PumucklCard mit verschiedenen Limits ausgestattet.
Das maximale Guthaben auf der PumucklCard beträgt zu jedem Zeitpunkt € 150. Jährlich ist der Umsatz auf € 2.500 begrenzt.
Um einzelne Zahlungen mit der PumucklCard zu limitieren, sollte die Karte nur mit dem gewünschten Verfügungslimit aufgeladen sein. Es ist jederzeit möglich, die Karte in Echtzeit neu aufzuladen. So können Eltern ohne Tamtam Verfügungen steuern.
PumucklCard verwalten
Die Eltern haben uneingeschränkten Zugriff auf die PumucklCard, so dass ein Eingreifen jederzeit möglich ist, wenn etwas aus dem Ruder zu laufen droht. Diese Verwaltung erfolgt zum Wohlbefinden aller mit der VIMpay App auf dem Smartphone.
Die PumucklCard einrichten, aktivieren, aufladen und die Umsätze verfolgen ist mit der VIMpay App einfach und zu jedem Zeitpunkt möglich.
Die VIMpay App gibt es bei Google Play für Android Smartphones und im App Store für die Smartphones von Apple zum kostenlosen Download.