Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Widerrufsbelehrung (AGB´s)
Präambel
Diese nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) gelten für den Erwerb von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen unter dem Produktnamen „PumucklCard“ durch PCS PrimeCyberService GmbH, Postanschrift: König-Otto-Straße 23, 83088 Kiefersfelden, HRB 21862 beim Registergericht Traunstein, Sitz: Rosenheim, Umsatz-Steuer-ID DE263139182, vertreten durch die Geschäftsführer Diplom-Ökonom Wolfgang Jung und Bankkaufmann Michael von Lüdinghausen. Soweit weitere Produktanbieter und Dienstleister in die Leistungserbringung zum Erwerb und Betrieb der PumucklCard eingebunden sind, werden diese Dienstleister nachfolgend bezeichnet und es gelten deren Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen ebenso.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich zugestimmt.
Vertragspartner des Bestellers ist PCS PrimeCyberService GmbH (nachfolgend auch „PCS“ genannt), für den Erwerb der PumucklCard und weiterer angebotener Produkte und Dienstleistungen. Weitere Informationen sind dem Impressum auf der Website https://www.pumucklcard.de/impressum zu entnehmen. Diese AGB´s kann jeder Interessierte jederzeit auch unter https://www.pumucklcard.de/agbs/ einsehen, downloaden und ausdrucken.
PCS behält sich vor, jederzeit Verbesserungen oder Änderungen und Ergänzungen in den angegebenen Produkten und Leistungen vorzunehmen, unter anderem, wenn sie der Sicherheit dienen oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Diesbezüglich kann PCS den Vertrag sowie diese AGB´s jederzeit ohne Information des Bestellers ändern, soweit dem Besteller hieraus keine Nachteile entstehen. Erfolgen Änderungen, die zum Nachteil des Bestellers gereichen, wird der Besteller darüber 14 Tage im Voraus per Email informiert und kann innerhalb von 4 Wochen nach Zugang schriftlich einen Widerspruch einlegen. Ansonsten gilt die Zustimmung des Bestellers als erteilt. PCS verpflichtet sich mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs aufmerksam zu machen.
Leistungen/Produkte
a. PumucklCard
PCS PrimeCyberServie GmbH bietet dem Kunden/Besteller den Erwerb der PumucklCard zur Nutzung als Prepaid Mastercard an. Die PumucklCard ist eine mit dem Pumuckl-Brand versehene VIMpay Go Card. PCS hat aufgrund von Lizenzvereinbarungen das ausschließliche Recht zur Konzeption und Vertrieb dieser Prepaid Mastercard mit dem Pumuckl-Brand (im Folgenden „PumucklCard“ genannt). Die PumucklCard hat eine Gültigkeitsdauer von bis zu 5 Jahren, abhängig vom Datum des Erwerbs.
PCS ist bei ordnungsgemäßer Bestellung und Bezahlung zur Lieferung der PumucklCard und/oder der weiteren bestellten Artikel verpflichtet, soweit nicht vor Auslieferung der User die Bestellung wirksam widerruft. Zur Lieferverpflichtung von PCS gehört nicht die funktionsfähige Einrichtung sowie die Aktivierung und Aufladung der PumucklCard. Dies obliegt dem Besteller der PumucklCard unter Verwendung der VIMpay App.
Herausgeber dieser Prepaid Mastercard (PumucklCard) ist das E-Geld-Institut PayCenter GmbH, Max-Lehner-Straße 1a, 85354 Freising (nachfolgend auch „PayCenter“ genannt). Mit Aktivierung und Nutzung der PumucklCard entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Besteller der PumucklCard und dem PayCenter und es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des PayCenters, welche unter https://www.vimpay.de/agb/paycenter/ einsehbar sind.
Die Nutzung und der Betrieb der PumucklCard ist ausschließlich in Verbindung mit der VIMpay App möglich, über die die PumucklCard aktiviert und aufgeladen wird. Die VIMpay-App ist eine Entwicklung der Firma petaFuel GmbH (nachfolgend auch „petaFuel“ genannt) in Freising (siehe auch https://www.pumucklcard.de/impressum und https://www.petafuel.de ). PumucklCard-Kunden nutzen diese App kostenlos.
Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des PayCenter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen der petaFuel GmbH, welche unter https://www.petafuel.de einsehbar sind.
PCS ist Inhaber der Urheberrechtslizenz zur Verwendung des Werks/Titel „Pumuckl der Schlaubauter“ in Verbindung mit Prepaid-Kreditkarten für Kinder & Jugendliche unter Einbindung weiterer Dienstleistungen sowie für alle weiteren von PCS in Verbindung mit der PumucklCard angebotenen Artikel. PayCenter und petaFuel sind nicht Inhaber einer Pumuckl-Lizenz oder Unterlizenz. Diese Unternehmen fungieren wie oben beschrieben ausschließlich als Kartenherausgeber bzw. App-Betreiber.
b. Unfallvorsorge
PCS hat mit der Würzburger Versicherungs-AG (siehe auch https://www.pumucklcard.de/impressum ) einen Gruppenversicherungsvertrag zur Unfallvorsorge abgeschlossen. Versicherbar sind alle minderjährigen Personen zwischen 7 und 18 Jahren, die im Zuge des Bestellprozesses im Zusammenhang mit dem Erwerb einer PumucklCard benannt sind. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen stehen hier zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Mit der Bereitstellung dieses Versicherungsschutzes ist keine Lizensierung der Würzburger Versicherungs-AG zur Verwendung des Pumuckl-Brands verbunden. Ebenso ist keine Unterlizenz hierzu erteilt.
Im Rahmen der Bestellung der PumucklCard über die Website https://www.pumucklcard.de/order kann der Besteller eine minderjährige Person im Alter zwischen 7 – 18 Jahre benennen, für welche/n die PumucklCard bestimmt ist.
Mit Kauf der PumucklCard erklärt der Besteller für die benannte minderjährige Person deren Beitritt zum Gruppenversicherungsvertrag. Soweit der Besteller nicht ein Erziehungsberechtigter der benannten minderjährigen Person ist, ist eine erziehungsberechtigte Person im Zuge des Bestellprozesses zu benennen. Diese erziehungsberechtigte Person erhält per Email eine Mitteilung über den Kauf der PumucklCard mit Benennung der minderjährigen Person und Informationen über den Versicherungsschutz sowie den Beitritt der minderjährigen Person zum Gruppenversicherungsvertrag. Soweit die erziehungsberechtigte Person nicht Besteller ist, gilt der Beitritt der minderjährigen Person zum Gruppenversicherungsvertrag mit Zugang der oben bezeichneten Email als bestätigt. Der erziehungsberechtigten Person steht es jedoch frei, diesen Beitritt zu widerrufen.
Der Unfall-Versicherungsschutz wird nicht gewährt, wenn der Besteller der PumucklCard keine minderjährige Person benennt, für die die PumucklCard bestimmt ist oder die benannte Person nicht im oben genannten Altersbereich zwischen 7 – 18 Jahre liegt.
Erreicht die versicherte minderjährige Person während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard das 18. Lebensjahr und wird somit volljährig, so scheidet sie automatisch aus dem Gruppenversicherungsvertrag aus und der Unfallversicherungsschutz endet zu diesem Zeitpunkt.
Wenn die erziehungsberechtigte Person diesen Versicherungsschutz nicht wünscht, kann der Beitritt der benannten minderjährigen Person zum Gruppenversicherungsvertrag mit einer Frist von 14 Tagen widerrufen werden. Hierzu genügt eine entsprechende Mitteilung per Post oder Email an
PCS PrimeCyberService GmbH
Post: König-Otto-Straße 23, 83088 Kiefersfelden
Email: widerruf@pumucklcard.de
Es gilt der Tag der Absendung des Widerrufs.
Aktivierung und Aufladung der PumucklCard in der VIMpay App
Die PumucklCard ist eine im Pumuckl-Design gestaltete VIMpay-Go Karte mit den Funktionen des Modells LITE, wie dies unter www.vimpay.de/preise ersichtlich ist. Die Aktivierung und Aufladung der PumucklCard alias VIMpay Go Karte erfordert zwingend die Installation und Verwendung der kostenlosen VIMpay App, welche im App Store oder Google Play zum Download verfügbar ist.
Zur Aufladung der PumucklCard ist die Verwendung eines Referenzkontos bei einer deutschen Bank oder Sparkasse erforderlich. Dieses Referenzkonto ist bei Einrichtung und Aktivierung der PumucklCard in der VIMpay App zu benennen und kann während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard nicht geändert werden. Weitere Informationen sind unter https://support.vimpay.de und unter der im Begleitschreiben zum Versand der PumucklCard genannten Webadresse zu finden.
Vertragsschluss und Preise
Der Vertrag zwischen PCS und dem Besteller über den Kauf der PumucklCard und/oder weiterer Produkte kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über die Website https://www.pumucklcard.de zustande. Dabei stellt das auf der Website dargestellte Angebot eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Bestellung dar, das PCS annehmen kann. Die Annahme durch PCS erfolgt mittels der Bestätigungsmail, die der Besteller nach erfolgter Bestellung erhält.
Erfolgt die Bestellung der PumucklCard für eine minderjährige Person und ist der Besteller nicht die erziehungsberechtigte Person des Minderjährigen, so kann die erziehungsberechtigte Person die Verwendung der PumucklCard durch die minderjährige Person untersagen. Dies berührt jedoch nicht den Vertragsschluss zwischen PCS und Besteller, dieser ist weiterhin wirksam. Die erziehungsberechtige Person ist verpflichtet, diesen Sachverhalt unverzüglich an PCS mitzuteilen. Mit Eingang dieser Mitteilung bei PCS entfällt der Unfallversicherungsschutz für die minderjährige Person. Eine Vergütung hierfür erfolgt nicht. Dem Besteller steht es für diesen Fall frei, die PumucklCard anderweitig im Rahmen dieser Bedingungen zu verwenden.
Die Preise der PumucklCard und weiterer Produktangebote sind auf der Website www.pumucklcard.de/preise einsehbar und werden im Laufe des Bestellprozesses dem Besteller detailliert angezeigt.
Mit Zahlung des Kaufpreises ist die Jahresgebühr für das erste Jahr der Gültigkeit der PumucklCard bezahlt. Für die Folgejahre wird die unter www.pumucklcard.de/preise ausgewiesene Jahresgebühr jährlich im Voraus erhoben. Der Besteller erhält jährlich zeitgerecht zum Fälligkeitsdatum eine Zahlungsaufforderung zur Entrichtung der Jahresgebühr.
Die Jahresgebühr ist ein Entgelt für die Nutzung des Pumuckl-Brands auf der VIMpay Go Karte (PumucklCard). Soweit der Kauf der PumucklCard nicht mit der Benennung einer minderjährigen Person verbunden ist, entfällt der Unfallversicherungsschutz. Es erfolgt in diesem Fall keine Erstattung der Jahresprämie bzw. keine Reduzierung des Kaufpreises oder der Jahresgebühr. Beschränkt sich die Restlaufzeit im fünften Jahr der Gültigkeit der PumucklCard auf einen Zeitraum von weniger als einem Jahr, ist die Jahresgebühr dennoch in voller Höhe zu bezahlen. Gleiches gilt für den Fall, wenn der Unfallversicherungsschutz widerrufen wird oder die minderjährige Person das 18. Lebensjahr erreicht. Eine zeitanteilige Rückvergütung erfolgt nicht. Die Nutzung der PumucklCard ist für die Dauer ihrer Gültigkeit kostenlos, mit Ausnahme von Fremdwährungseinsätzen (siehe auch www.vimpay.de/preise).
Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag zwischen PCS und Besteller wird auf die Dauer von einem Jahr geschlossen, beginnend mit dem Datum des Vertragsschlusses und verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr bis zum Ende der Gültigkeit der PumucklCard, soweit er nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Vertragsjahresende gekündigt wird. Die Gültigkeitsdauer der PumucklCard ist in der VIMpay App unter VIMpay Go ersichtlich und kann ggf. weniger als fünf Jahre bezogen auf das Datum des Vertragsschlusses zwischen PCS und Besteller betragen, in jedem Falle jedoch mehr als vier Jahre.
Mit Kündigung durch den Besteller oder nach Ablauf der Kündigungsfrist bei Kündigung durch PCS wird die PumucklCard wie auch die Nutzung der VIMpay App deaktiviert. Der Besteller wird per Email über diesen Sachverhalt informiert. Für die Verwendung evtl. vorhandener Guthaben gelten die Bedingungen des PayCenters.
Die Kündigung hat schriftlich per Brief oder Email zu erfolgen. Die Kündigung des Bestellers ist zu richten an
PCS PrimeCyberService GmbH
Post: König-Otto-Straße 23, 83088 Kiefersfelden
Email: schlaubauter@pumucklcard.de
Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht des Bestellers besteht für den Fall, dass die Vertragspartner PayCenter und/oder petaFuel die Leistungen zur Verwendung und zum Einsatz der PumucklCard dauerhaft einstellen. Vorübergehende Leistungsstörungen berechtigen nicht zur außerordentlichen Kündigung.
Das Recht auf außerordentliche Kündigung besteht nicht für den Fall, dass der Gruppenversicherungsvertrag mit der Würzburger Versicherungs AG während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard endet und damit der Versicherungsschutz für die minderjährige Person entfällt, da es sich hierbei um eine Nebenleistung zur PumucklCard handelt. Die Verpflichtung zur Entrichtung der Jahresgebühr wird hiervon nicht berührt.
Rückbelastungen, Stornierungen von Zahlungen
Bei Rückbelastungen oder Stornierungen der Kaufpreiszahlung bzw. der Zahlung der Jahresgebühr befindet sich der Besteller im Zahlungsverzug und es wird der Zugang zur VIMpay App und der PumucklCard gesperrt. PCS und die Vertragspartner PayCenter, petaFuel und Würzburger Versicherungs AG sind insoweit von jeglicher Leistungserbringung während der Dauer des Zahlungsverzugs entbunden.
Soweit Rückbelastungen nicht durch PCS oder deren Vertragspartner zum Zahlungsverkehr verursacht sind, sondern im Einflussbereich des Bestellers liegen, berechnet PCS dem Besteller für jede Rückbelastung eine Verwaltungskostenpauschale in Höhe von € 15,00 einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Wenn bei Rückbelastungen, die der Besteller zu vertreten hat, Kosten anfallen und diese von den Vertragspartnern zum Zahlungsverkehr an PCS berechnet werden, berechnet PCS diese Kosten zusätzlich zu der Verwaltungskostenpauschale dem Besteller weiter.
Zahlungsverzug, Zahlungserinnerungen, Mahnungen
Befindet sich der Besteller aufgrund von ihm zu vertretender Rückbelastung oder Stornierung im Zahlungsverzug, berechtigt dies PCS zur Einleitung des Mahnverfahrens.
Im Falle des Zahlungsverzugs erfolgt eine Zahlungserinnerung (Mahnstufe 1) mit Fristsetzung per Email an die vom Besteller im Rahmen der Anlage des Besteller-Accounts angegebenen Email-Adresse. Die Zahlungserinnerung ist für den Besteller kostenfrei.
Befindet sich der Besteller nach Ablauf der Zahlungsfrist aus der Zahlungserinnerung weiterhin in Zahlungsverzug, so erfolgt eine Mahnung (Mahnstufe 2) mit Fristsetzung per Email an die vom Besteller im Rahmen der Anlage des Besteller-Accounts angegebenen Email-Adresse. Der Besteller wird bei einer Mahnung der Mahnstufe 2 mit einer Mahngebühr in Höhe von € 12,00 belastet.
Im Falle des Zahlungsverzuges ist PCS berechtigt, ab dem Einritt des Zahlungsverzugs nach ihrer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.
Für die Dauer des Zahlungsverzugs ist PCS berechtigt, die Sperrung des VIMpay Accounts des Bestellers zu veranlassen. Einer entsprechenden Anweisung von PCS an das PayCenter und petafuel stimmt der Besteller hiermit zu und genehmigt diese.
Nach fruchtlosem Ablauf der Fristsetzung gemäß Mahnstufe 2 wird der VIMpay Account des Bestellers dauerhaft geschlossen und die Funktionalität der PumucklCard gesperrt. Evtl. vorhandene Guthaben des Bestellers im VIMpay Account oder auf der PumucklCard tritt der Besteller bis zur Höhe der Forderungen von PCS hiermit an PCS ab, welche die Abtretung annimmt.
============================================================================================================
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
PCS PrimeCyberService GmbH
Post: König-Otto-Straße 23, 83088 Kiefersfelden
Email: widerruf@pumucklcard.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
============================================================================================================
Verlust des gesetzlichen Widerrufsrechts
Gemäß der Widerrufsbelehrung und den Hinweisen bezüglich der Widerrufsfolgen sind beide Vertragspartner verpflichtet, empfangene Leistungen bzw. gezogene Nutzungen herauszugeben.
PCS leistet im Falle des wirksamen Widerrufs eine ggf. empfangene Geldleistung in vollem Umfange ohne Abzug an den Besteller zurück, soweit die PumucklCard vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist noch nicht in der VIMpay App registriert wurde.
Ist die PumucklCard in der VIMpay App registriert, so gilt sie als personalisiert und kann keiner anderweitigen Verwendung mehr zugeführt werden. In diesem Fall ist das gesetzliche Widerrufsrecht des Bestellers verloren und der Besteller ist zur vollen Kaufpreiszahlung einschließlich Nebenkosten verpflichtet.
Streitbeilegungsverfahren
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter, Erfüllungsgehilfen und die Vertragspartner von PCS, falls der Nutzer gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
Nicht ausgeschlossen sind Schadenersatzansprüche des Nutzers wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Nicht zu den wesentlichen Vertragspflichten von PCS gehören die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der VIMpay App und der PumucklCard alias VIMpay Go Karte sowie die Erhaltung des Fortbestandes der Unfallversicherung.
Ebenso nicht ausgeschlossen sind Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung von PCS oder deren gesetzlichen Vertreter, sowie Erfüllungsgehilfen und Vertragspartnern.
Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen PCS und dem Besteller findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Besteller und PCS ist der Sitz von PCS, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
____________________________________________________________________________________________________________
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Widerrufsbelehrung
Stand: 10.02.2023